LIGHTBOARDCORP SUP
  • SHOP
  • INFLATABLE SUP
  • LIGHT NELO HOLLOW RACEBOARDS
    • LIGHT . NELO SIGNATURE 2.0
    • LIGHT . NELO THE MANTRA
    • LIGHT . NELO FREERACER
    • LIGHT . NELO "THE GT"
    • LIGHT . NELO OCEANRACER
    • LIGHT DRAINAGE VALVE SYSTEM
    • PRODUCT DEVELOPMENT
  • LIGHT . NELO TEAM
  • BLOG
  • BRACA . ELITE PADDLES
  • PADDLES
    • LIGHT X BRACA . ELITE 100% CARBON RACE
    • PRO - 100% CARBON PADDLES
    • INTERMEDIATE CARBON FIBERGLAS PADDLES
    • BEGINNER ALUMINUM FIBERGLAS PADDLES
  • WAVE BOARDS
    • THE FIVE SUP CV-PRO
    • THE VERT
    • THE WAVEDANCER
  • DRYSUIT & AIRPRENE LONGJOHN
  • BAGS
  • DEALER & SCHOOLS
  • CONTACT
  • HOME
  • NEWSLETTER
  • DATENSCHUTZERKLĂ„RUNG
  • IMPRESSUM
  • NELO DEALER LOGIN
  • INFLATABLE BOARDS 2019
    • INFLATABLE BOARD TYPES 2019
  • Paddler Profile

GERMAN OCEAN CHAMPIONSHIP 2020

9/1/2020

0 Comments

 
Bild
Bild
Vielen Dank an das Orga-Team um Dirk Herpel, Lena und die professionelle Moderation von Ingo. Mit Disziplin und Organisation war das eine gelungene Deutsche Meisterschaft Ocean und ein Beispiel wie Sportveranstaltungen auch in Corona Zeiten stattfinden können.
DEUTSCHE MEISTERSCHAFT ist ein Highlight und so war es nicht schwer unser Team zu motivieren in Fehmarn anzutreten. Selten messen sich die SUPRACER aus ganz Deutschland gemeinsam und so war das schon vorab spannend - endlich wieder Rennfieber und Titel.
Ein wenig auch LIGHTCORP vs. STARBOARD vs. SIC vs. FANATIC vs. NSP, Normen Weber vs. Ole Schwarz, Fluss-/Seepaddler vs. Ostsee…
TEAM LIGHT ging mit richtig vielen Paddlern an den Start und es hat mich sehr gefreut Euch alle zu sehen Simone Ahrens, Torsten Ahrens, Morris Ebermayr, Thomas Kreisel, Michele Capizzi, Annika Roeber, Hermann Husslein, Peter Weidert, Normen Weber, Niklas Imruck , Timo Hage und Jan Mönch. Die Wettervorhersage hat total geschwankt und eigentlich sah es erst nach wilden Bedingungen aus. Tatsächlich hatten wir dann 2 Sonnentage und einen Samstag mit guten Beach Techrace Bedingungen und etwas Welle bei auflandigem Wind.
Das beste war der Schlag zum Strand bei dem man schön mit der Welle surfen konnte. Gestartet wurde in den Klassen OPEN, MASTER ab 45 , Junioren…
TECH BEACHRACE
Beim Techrace war die Wahl des Boards bei wechselnden Bedingungen mal mehr und weniger Welle je nach Wind von Bedeutung. Ich habe mir im 1 Lauf unseren breiten OCEANRACER gegriffen und mich damit recht einfach gleich mit Carsten Kurmis in das Masters Finale qualifiziert. Im 2 Heat sind dann Peter Weidert und Frithjof Sach direkt ins Finale eingezogen. Im REP Heat haben sich dann noch 4 weitere Paddler qualifiziert u. a. Thomas Kreisel, Torsten Ahrens…Bei den OPEN Mens standen dann wie erwartet Normen Weber,
Ole Schwarz
, Maui Sach, Niclas Imruck, Hermann Husslein, Steven Bredo,
Morris Ebermayr
, Jonas Pauldrach im Finale. In den Finalläufen ist der Wind eingeschlafen und das Wasser wurde ruhiger. Beim Master Finale gab es 2 Fehlstarts – der Ehrgeiz geht einem auch im reifen Alter durch – je oller je doller. Den ersten Fehlstart hat Frithjof hingelegt und ich den 2. und war damit disqualifiziert und konnte zuschauen. Am Ende hat Peter Weidert vor Carsten Kurmis einen guten Kampf mit wechselnden Positionen gewonnen, Frithjof kam dann mit Abstand als 3. ins Ziel. Bei den Mens hat sich Normen gut von Ole absetzen können und der Kampf um Bronze war das Highlight. Hermann Husslein vs. Steven Bredo und Hermann hatte einen unglaublichen Schlussspurt hingelegt und konnte mit dem SIGNATURE 23“ nur so über die Wellen fliegen. Bei den Damen Masters hat Simone deutlich gewonnen und die Damen OPEN Titel ging an Tanja Eckert vor Hannah und Paulina . Hannah hatte ein ziemlich unglücklichen Start sonst wäre es vorne wahrscheinlich anders ausgegangen.
Ich habe noch keine Ergebnisliste – hier schon mal den Mens Podiums:
Mens OPEN
1. Normen Weber LIGHTCORP
2. Ole Schwarz STARBOARD
3. Hermann Husslein LIGHTCORP
Mens Master 45+
1. Peter Weidert LIGHTCORP
2. Carsten Kurmis STARBOARD
3. Hermann Husslein LIGHTCORP
LONGDISTANCE OCEAN
Eigentlich hatten alle auf einen Downwinder gehofft aber das Wetter war zu schön, leichter Wind und pur Sonnenschein haben uns vom Start in Gold bis ins Ziel begleitet.
Alle hatten Ihre schmalen Raceboards am Start und die einzige Schwierigkeit waren ab und an Bootswellen. Wir hatten im Team wieder die Boards getauscht und sind mit den SIGNATURE 22“ und 23“ / 24.75“ und den MANTRA 22.2“ und Mantra 23.2“ an den Start gegangen.
Direkt nach 400m ist Normen Weber quasi davongeflogen und hatte die nächsten 2000m gleich eine richtige Lücke zu Ole Schwarz und Pater Weidert gerissen. Hinten dran hatten sich 3 Linien gebildet und welche die Beste war weiss ich nicht, unter Land dazwischen oder weiter draußen Richtung Fehmarnsundbrücke war ein Pokerspiel. Ich hatte mich für die weite Linie entschieden und 50m vor mir Steven Bredo im Zug mit Jonas versucht einzuholen. Das war aber eine schlechte Racetaktik. Ich kam mal auf 25m ran war dann aber „blau“ und weich in den Beinen und etwas später hat mich dann eine Bootswelle vom Board geholt.
Vorne hat dann Normen nach 6km etwas Speed rausnehmen müssen. Peter und Ole sind dann wieder an Ihn rangefahren. Den Schlusspurt konnte Ole knapp vor Normen gewinnen. Peter Weidert als 1. Masters kam dann hinter den beiden ins Ziel. Der Kampf um den 3. Platz der OPEN ging an Jonas vor Hermann Husslein.
Bei den Masters hatte Peter dominiert und das war eh klar( Du gehörst in die OPEN, bist immer noch schnell genug). Bis zur ersten Boje waren Frithjof und Carsten Kurmis vorne aber dann auf die nächsten 2000m konnte Tomas und ich mich in unterschiedlichen Linien absetzen. Nachdem ich mir ordentlich Lactat reingefahren hatte gings mit dem Tempo runter und Thomas hatte eine gute Taktik, Physis das hat er ganz stark zu Ende gefahren.
Bei dem Masters Damen siegte Simone auf unserem LIGHTCORP Signature und bei den OPEN Damen wie nicht anders zu erwarten Sonnie Hönscheid auf STARBOARD.
OPEN MENS LONGDISTANCE OCEAN
1. Ole Schwarz STARBOARD
2. Normen Weber LIGHTCORP
3. Jonas Pauldrach STARBOARD
MENS MASTER 45+ LONGDISTANCE OCEAN
1. Peter Weidert LIGHTCORP
2. Thomas Kreisel LIGHTCORP
3. Gerd Weisner LIGHTCORP
Wie immer meine SPECIAL AWARDS :
1. Ole Schwarz für den Stunt die Welle im Techrace sitzend auf der Kante zu meistern
2. Niclas Imruck – u.a. Maui Sach hinter sich gelassen im LD und Teach Race
3. Michele Capizzi und Morris schnell im Wasser und Grillmeister
4. Martin Teichmann
Tei Chi
i weil er sich unglaublich gut um die Nachwuchs Racer kümmert und das eigene Ego hintenanstellen kann.
5. Lena, die gefühlt überall war Renndirektor Startrichter Zielrichter Nummernausgabe gute Seele.
Da wir alle am Wasser waren gibts nur wenige Bilder und in der Hinsicht sind wir ohne Euch Sarahs auf verlorenem Posten.
#supoceandm2020 #supundbeachsportfestival #lighterisfaster #dmsup

0 Comments



Leave a Reply.

Products

iNFLATABLE
RACE
WAVE

PADDLE


Company

NEWSLETTER
BLOG
ABOUT

Support

WHERE TO BUY
CONTACT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Other Company Websites

lightboardcorp.com
niceskateboard.com
light-surfboards.com
light-snowboards.com
gta-distribution.de
© COPYRIGHT 2022. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
  • SHOP
  • INFLATABLE SUP
  • LIGHT NELO HOLLOW RACEBOARDS
    • LIGHT . NELO SIGNATURE 2.0
    • LIGHT . NELO THE MANTRA
    • LIGHT . NELO FREERACER
    • LIGHT . NELO "THE GT"
    • LIGHT . NELO OCEANRACER
    • LIGHT DRAINAGE VALVE SYSTEM
    • PRODUCT DEVELOPMENT
  • LIGHT . NELO TEAM
  • BLOG
  • BRACA . ELITE PADDLES
  • PADDLES
    • LIGHT X BRACA . ELITE 100% CARBON RACE
    • PRO - 100% CARBON PADDLES
    • INTERMEDIATE CARBON FIBERGLAS PADDLES
    • BEGINNER ALUMINUM FIBERGLAS PADDLES
  • WAVE BOARDS
    • THE FIVE SUP CV-PRO
    • THE VERT
    • THE WAVEDANCER
  • DRYSUIT & AIRPRENE LONGJOHN
  • BAGS
  • DEALER & SCHOOLS
  • CONTACT
  • HOME
  • NEWSLETTER
  • DATENSCHUTZERKLĂ„RUNG
  • IMPRESSUM
  • NELO DEALER LOGIN
  • INFLATABLE BOARDS 2019
    • INFLATABLE BOARD TYPES 2019
  • Paddler Profile